Genügend Platz für Groß und Klein
Bei der Gestaltung unserer über 200 m² fassenden Ordinationsräumlichkeiten legten wir besonderen Wert auf ein freundliches Ambiente, viel Platz für Groß und Klein und besonders auch auf die Möglichkeit Ihre Privatsphäre zu schützen!
Arzt und Pflege Hand in Hand
Zentrale Anliegen in der Planung waren natürlich auch hygienische Aspekte, eine Einheit für Pflege, Labor, physikalische Therapie zu schaffen und damit unseren Krankenschwestern Raum für selbstständiges Arbeiten zu bieten und damit effiziente medizinische Abläufe und möglichst umfassende medizinische Versorgung zu ermöglichen.
Qualität
Eine Generalsanierung der Räumlichkeiten aus dem 12. Jahrhundert ermöglichten ein angenehmes Raumklima, ein wohliges Gefühl trotz der großen schönen Räume, das nicht an eine sterile Einheit erinnert – aber doch höchsten hygienischen Ansprüchen genügt.
Privatsphäre
Anmeldung, Warteraum, Behandlungsräume – unsere Ordination bietet in allen Bereichen Raum für Ihre Privatspäre.
kinderfreundlich, behindertengerecht
Als Ordination für Allgemeinmedizin aber auch Kinder- und Jugendheilkunde liegen uns die jungen Patienten natürlich auch besonders am Herzen. Es gibt eine eigene Kinderecke und Stillecke im Wartebereich, auch im Behandlungsraum ist genügend Plätz für unsere Spielsachen. Selbstverständlich ist unsere Ordination behindertengerecht!
Hier wird durch die Trennung zum Wartebereich mit einer schallsicheren Glastür eine intime Anmeldung zur ärztlichen Beratung ermöglicht, erfolgt eine geschützte Ausgabe von Medikamenten und werden viele Ihrer Anliegen wie z.B. die Koordination zu anderen Gesundheitsberufen in privater Atmosphäre ermöglicht.
Unsere Ordination verfügt unter anderem über einen großzügigen Wartebereich, der auch zu Stoßzeiten für ein gewisses Maß an Ruhe sorgt. Durch die großzügige Anlage wird auch das Infektionsrisiko so niedrig wie möglich gehalten. Es gibt auch einen separaten Eingang für Patienten mit potentiellen Infektionskrankheiten.
In diesem großzügigen Raum mit Kreuzgewölbe und Ausblick auf die historische Stadtpfarrkirche erfolgt ebenfalls medizinische Beratung/Behandlung, hier ist auch genügend Spielplatz für entwicklungsdiagnostische Untersuchungen.
Dieser Raum ist immer mit einer Krankenschwester besetzt. Es werden hier vor allem zeitaufwändigere Eingriffe durchgeführt, Infusionen verabreicht und Wundversorgungen durchgeführt. Hier befindet sich auch unser Labor, hier erfolgen die Blutabnahmen, EKG-Aufzeichnungen und Lungenfunktionen. Wir nützen diesen Raum auch immer wieder als Beobachtungsstation für kritisch Kranke bis die weitere Versorgung sichergestellt ist.